Dankedanke, lass dich nicht stressen. Und lass dich nicht unterbrechen, dann bist du shcneller fertig.
Ich versuche auch schon seit drei Stunden endlich mit dem Montessori-Kinderhaus-Text zu beginnen. Mist, jetzt aber.
Jap, finde ich auch. Und Maria Montessori scheint nen paar gute Ideen gehabt zu haben. Aber wenn ich drüber nachdenke und nich so langsam richtig inne Pötte komme, wirds wohl bei nem staatlichen Kindergarten für meine Kids bleiben. Alles doll, aber auch alles teuer.
Ich glaube, dass Kids sofort profitieren, wenn sie in eine Alternative zu dem staatlichen bzw. kirchlichen Kram gesteckt werden.
Elterniniative, Waldorf, Montessori, Waldkiga, und wasses sonst noch gibt.
Also ich ahb nen Kumpel, der gewaldorft wurde. Verdammter Hippie isser geworden.
Im Kindergartenalter ist sowas bestimmt super, aber spätestens in der weiterführenden Bildung sollte es doch bitte eine "richtige" Schule* sein.
*zwar auch nicht unbedingt wie im schönen Deutschland, sondern besser.
Und runde Wände sind super. "Stell dich in die Ecke und denke über deine Taten nach"
Also, wenn ich mir da meinen Kumpel anschaue, kann ich das nicht glauben, auch die anderen Drei seiner alten Mitschüler (ich vermeide bewusst Klassenkameraden!) sind alles andere als leicht oder stark rechts angehaucht. Oh, und Alva+Eero sind bestimmt auch nicht.
Irgendwie sind alle bei Bündnis90/GAL gelandet - jetzt mahce ich mir Gedanken, wenn dein Gehörtes stimmt.
Eine andere Kritik an Steiner bezieht sich auf die Verwendung von rassen- und geschlechtsspezifischen Stereotypen, wie sie zu seiner Zeit nicht unüblich waren. So benutzt Steiner etwa eine Rassensystematik, die sich auf die Hautfarben bezieht und diesen bestimmte Eigenschaften zuschreibt. So wird etwa die „weiße Rasse“ explizit mit dem „Denkleben“, die „schwarze Rasse“ mit dem „Triebleben“ und die „gelbe Rasse“ mit dem „Gefühlsleben“ assoziiert. Weiterhin werden geschlechtsspezifische Muster bedient, etwa wenn Steiner den Außereurpoäern eine „weibliche Passivität“ zuschreibt. So resümiert Jana Husmann-Kastein: „Steiner entwickelt zwar keine geschlossene Rassentheorie für die gegenwärtige Menschheit, aber mehrere rassentheoretische Modelle. Die Differenzierungssystematiken an sich beinhalten Essentialisierungen und Diskriminierungen und verbinden sich mit einem ‘kosmologischen Determinismus‘. Dabei schreiben sich farb- und geschlechtssymbolischen Codierungen des Abendlandes deutlich ein.“ [5]
Mh, hier noch eine tiefergehende Kritik zur Anthroposophie.
Ich werde mich mal mit meinen Freunden auseinandersetzen, und mir deren Erfahrungen schildern lassen. Das was geschrieben wird, hört sich in meinen Ohren sehr veraltert an. WEnn es aktuell ist, wundert es mich, dass in unseren regelmäßigen PoliticalCorrectness-Diskussionen immer noch niemand drauf angesprungen ist. Nun ja, 2wenns stimmt, werd ich das wohl mal machen, denn interessant ist es schon. Besonders in Hinblick darauf, dass es immer diese Hippie-Eltern waren, die ihre Kinder auf die Waldorf-Schule schickten.
Eieiei - das klingt ja noch schlimmer als ich's befürchtet hatte.
Ich befürchte allerdings auch, dass - falls diese Thesen dort auch heute noch transportiert respektive gelehrt werden - das von allen Beteiligten abgestritten wird. Würde schließlich so gar nicht zum Image passen.
Das passt überhaupt nicht mehr in das Bild der Waldörfer - wie gesagt, ich halt den Schuppen für nen linken Hippieladen, wo gemalt statt gerechnet, getöpfert statt gelesen und russisch statt englisch beigebracht wird.
Apropos @xchen:
Ich tippe drauf, dass Heimunterricht hier verboten ist, mindestens ne Ordnungswidrigkeit eher schon ne Straftat ist. Immerhin besteht hier Schulpflicht/-zwang und keine Bildungs-/Unterrichtspflicht. Aber das lese ich doch auch mal schnell nach.
Nach gelesen, recht gehabt. Und wer ist dran schuld? Riiichtig, Hitler:
Da in Deutschland nicht Bildungspflicht, sondern Schulpflicht besteht und diese im Gegensatz z.B. zur schwedischen oder österreichischen Schulpflicht an einen Schulbesuch gebunden ist, darf nur in Sonderfällen von dem Besuch einer Schule abgesehen und Hausunterricht erteilt werden. Die herrschende Rechtsprechung erlaubt Hausunterricht nur für Schüler, deren Eltern im Ausland arbeiten, oder für Schüler, die wegen Behinderung oder Krankheit nicht transportfähig sind ("Krankenunterricht"). Auch hier ist der staatliche Lehrplan Grundlage des Unterrichts. Durch alle diese Einschränkungen wird so in Deutschland zur Zeit z.B. auch Fernunterricht verhindert. Das Verbot des Hausunterrichts geht auf Hitler zurück, der 1938 das Reichsschulpflichtgesetz erließ
Hat aber meiner Ansicht nach gerade in der heutigen Zeit durchaus seine Vorteile. Auch wenn's dieser üble Mörder/Hetzer/Volksverblender eingeführt hat. Sonst hätten die Computer-Kids vermutlich überhaupt keine Sozial-Kontakte mehr.
Spaß beiseite, ich finds auch nicht schlimm, dass die Kids in die Schule müssen, denn bei vielen wäre das sicherlich Schwänzen mit Erlaubnis. Ganz klar.
*ich weiß, das war er garnicht.
P.S. Mercedes Dance gekauft schwer begeistert. Neue Blumentopf in der Hand gehabt. Mal gucken.
Mmmmh, besonders im Hinblick auf unsere "neue Unterschicht" sehe ich Heimunterricht problematisch. Hehe, das wäre krank.
Rechnen: "papa bekommt 200 Euro HartzIV, arbeitet 32 STunden als Ein-Euro-Jobber und schackert am Wochenende bei Onkel Heinz schwatt auffe Baustelle. Wieviele Dosen Hansa kann Papa dafür kaufen, wenn wir sieben Dosen Ravioli zum überleben brauchen?"
Nun ja, und Integration könnten wir mit Heimunterricht komplett vergessen, würde ich mal sagen.
Mh, hab jetzt mal "Profis" gehört, und für mich als Videospielejunkie war es natürlich super. Und Horst war auch nett.
@xchen:
Ne, so verbiestert sind die nicht immmer. Chrissie zum Beispiel ist ein durchgeknallter Freak. Au ja.
Und seinen Namen tanzen könnte er auch, wollte ich aber nicht sehen, stattdessen hab ich dann zugesehen, wie er versucht hat, nen Feuer zu löschen oder sich den Besenstiel in die Beckengegend rammt. Oder Musik macht. Oder einfach nur lustig daher labert.
Ich versuche auch schon seit drei Stunden endlich mit dem Montessori-Kinderhaus-Text zu beginnen. Mist, jetzt aber.
Und fast fertig getippt hab ich auch. Wuhu
Und ich würde meine Kinder (die ich zum Glück nicht habe *G*) sofort in so einen schicken. Die können da nur profitieren.
Elterniniative, Waldorf, Montessori, Waldkiga, und wasses sonst noch gibt.
Um Gottes Willen!
Alles, bloß das nicht!
Im Kindergartenalter ist sowas bestimmt super, aber spätestens in der weiterführenden Bildung sollte es doch bitte eine "richtige" Schule* sein.
*zwar auch nicht unbedingt wie im schönen Deutschland, sondern besser.
Und runde Wände sind super. "Stell dich in die Ecke und denke über deine Taten nach"
Wie sieht es überhaupt mit Homeschooling aus hierzulande?
Irgendwie sind alle bei Bündnis90/GAL gelandet - jetzt mahce ich mir Gedanken, wenn dein Gehörtes stimmt.
Ich werde mich mal mit meinen Freunden auseinandersetzen, und mir deren Erfahrungen schildern lassen. Das was geschrieben wird, hört sich in meinen Ohren sehr veraltert an. WEnn es aktuell ist, wundert es mich, dass in unseren regelmäßigen PoliticalCorrectness-Diskussionen immer noch niemand drauf angesprungen ist. Nun ja, 2wenns stimmt, werd ich das wohl mal machen, denn interessant ist es schon. Besonders in Hinblick darauf, dass es immer diese Hippie-Eltern waren, die ihre Kinder auf die Waldorf-Schule schickten.
Und warum wird dann dieses Modell ausgerechnet von den Linken favorisiert???
Ich befürchte allerdings auch, dass - falls diese Thesen dort auch heute noch transportiert respektive gelehrt werden - das von allen Beteiligten abgestritten wird. Würde schließlich so gar nicht zum Image passen.
Apropos @xchen:
Ich tippe drauf, dass Heimunterricht hier verboten ist, mindestens ne Ordnungswidrigkeit eher schon ne Straftat ist. Immerhin besteht hier Schulpflicht/-zwang und keine Bildungs-/Unterrichtspflicht. Aber das lese ich doch auch mal schnell nach.
Ich stehe dem nämlich eher skeptisch gegenüber.
Ah, in der Schweiz kann man, das hätte ich jetzt nicht gedacht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schulsystem_in_der_Schweiz
Spaß beiseite, ich finds auch nicht schlimm, dass die Kids in die Schule müssen, denn bei vielen wäre das sicherlich Schwänzen mit Erlaubnis. Ganz klar.
*ich weiß, das war er garnicht.
P.S. Mercedes Dance gekauft schwer begeistert. Neue Blumentopf in der Hand gehabt. Mal gucken.
Rechnen: "papa bekommt 200 Euro HartzIV, arbeitet 32 STunden als Ein-Euro-Jobber und schackert am Wochenende bei Onkel Heinz schwatt auffe Baustelle. Wieviele Dosen Hansa kann Papa dafür kaufen, wenn wir sieben Dosen Ravioli zum überleben brauchen?"
Nun ja, und Integration könnten wir mit Heimunterricht komplett vergessen, würde ich mal sagen.
Welche Autobahnen?
Frau Schaaf - Sie sind die Beste!
Mh, hab jetzt mal "Profis" gehört, und für mich als Videospielejunkie war es natürlich super. Und Horst war auch nett.
@xchen:
Ne, so verbiestert sind die nicht immmer. Chrissie zum Beispiel ist ein durchgeknallter Freak. Au ja.
Und seinen Namen tanzen könnte er auch, wollte ich aber nicht sehen, stattdessen hab ich dann zugesehen, wie er versucht hat, nen Feuer zu löschen oder sich den Besenstiel in die Beckengegend rammt. Oder Musik macht. Oder einfach nur lustig daher labert.
*schüchternfrage*