Es musste ja so kommen.
Was werde ich immer beschimpft, wenn ich vor dem Rauchverbot in der Gastronomie warne und erkläre, dies sei nur ein weiterer Schritt auf dem Weg, unsere individiuellen Freiheiten und Grundrechte weiter einzuschränken.
Ach, wie gern hätte ich Unrecht gehabt mit dieser Prognose. Aber leider ist es anders gekommen.
New York - schon beim Rauchverbot in gastronomischen Betrieben weltweit ein Vorreiter - plant nun den nächsten Schritt in die totalitäre Gesellschaft. Voraussichtlich schon ab 2007 wird in der New Yorker Gastronomie die Zubereitung von fetten Fritten verboten sein.
Die Stadt, so berichtet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung, will den Köchen vorschreiben, sich auf ein halbes Gramm der gesundheitsschädlichen Transfette (was immer das auch sein mag) pro Portion Pommes zu beschränken. Bisher enthält eine Portion noch laut New York Times ca. acht Gramm dieser Fette. Bei einer ersten Abstimmung im Rathaus, am Dienstag, wurde der Vorschlag von der New Yorker Gesundheitsbehörde einstimmig angenommen.
Begründung: der Konsum dieser Fettsäuren könne auf Dauer einen Herzinfarkt verursachen.
War ja klar - wieder wird die Gesundheit hergenommen, um den Menschen vorzuschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben.
JA UND? WAS GEHT DAS EUCH AN, IHR MIESEN ARSCHLÖCHER???!!! WOHER NEHMT IHR EUCH DAS RECHT, UNS VORZUSCHREIBEN, WIE GESUND ODER UNGESUND WIR LEBEN WOLLEN/SOLLEN??? IHR FASCHISTEN!!! VERSCHWINDET AUS MEINER WELT!!!
Ach, wie gern hätte ich Unrecht gehabt mit dieser Prognose. Aber leider ist es anders gekommen.
New York - schon beim Rauchverbot in gastronomischen Betrieben weltweit ein Vorreiter - plant nun den nächsten Schritt in die totalitäre Gesellschaft. Voraussichtlich schon ab 2007 wird in der New Yorker Gastronomie die Zubereitung von fetten Fritten verboten sein.
Die Stadt, so berichtet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung, will den Köchen vorschreiben, sich auf ein halbes Gramm der gesundheitsschädlichen Transfette (was immer das auch sein mag) pro Portion Pommes zu beschränken. Bisher enthält eine Portion noch laut New York Times ca. acht Gramm dieser Fette. Bei einer ersten Abstimmung im Rathaus, am Dienstag, wurde der Vorschlag von der New Yorker Gesundheitsbehörde einstimmig angenommen.
Begründung: der Konsum dieser Fettsäuren könne auf Dauer einen Herzinfarkt verursachen.
War ja klar - wieder wird die Gesundheit hergenommen, um den Menschen vorzuschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben.
JA UND? WAS GEHT DAS EUCH AN, IHR MIESEN ARSCHLÖCHER???!!! WOHER NEHMT IHR EUCH DAS RECHT, UNS VORZUSCHREIBEN, WIE GESUND ODER UNGESUND WIR LEBEN WOLLEN/SOLLEN??? IHR FASCHISTEN!!! VERSCHWINDET AUS MEINER WELT!!!
DonParrot - 28. Sep, 15:10 - gekrächzt in: Der Stammtisch-Philosoph
Xchen - 28. Sep, 16:01
Darüber war grad diese Woche ein Bericht im Kassensturz, Schweden hat z.B. extrem tiefe Toleranzschwellen für solche Fette in Lebensmitteln und es wurde aufgezeigt, dass viele Lebensmittel aus der CH in Schweden nicht mal im Laden verkauft werden dürften - also ist es möglich schonender zu produzieren, denn die Firmen, die ihre Produkte AUCH in Schweden verkaufen wollen, kriegen das hin.
Und somit finde ich es eigentlich vor allem traurig, dass Regierungen sowas fest legen müssen, es sollte eigentlich im Sinne des Produzenten sein, ein möglichst fettarmes Produkt zu vertreiben.
Ich bin also einmal mehr gegen dich in der Angelegenheit, sorry.
Und somit finde ich es eigentlich vor allem traurig, dass Regierungen sowas fest legen müssen, es sollte eigentlich im Sinne des Produzenten sein, ein möglichst fettarmes Produkt zu vertreiben.
Ich bin also einmal mehr gegen dich in der Angelegenheit, sorry.
bioggio - 28. Sep, 17:33
Ehrlich gesagt – mir ist das echt scheissegal . Als Konsument kann mir das nur recht sein. Das Lebensmittelgesetz sieht Tausende von Richtlinien und Grenzwerte für Abertausende von Produkten vor (zumindest in der Schweiz). Dadurch fühle ich mich in meiner persönlichen Freiheit nun wirklich nicht eingeschränkt. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich eh für das gesündere Produkt entscheiden…
Windrider - 28. Sep, 22:11
Hi lieber Don,
angesichts der immer "gewichtigeren" Amerikaner scheint denen wohl nichts anderes mehr übrig zu bleiben als die "Fettsucht" ihrer Bürger gesetzlich zu begrenzen. Dumm ist nur, dass das bei uns dann auch zu solcher Regulierungswut führt. Das allerdings gefällt mir auch nicht besonders.
lg Windrider
lg Windrider
Waldschratt - 28. Sep, 23:26
Liebe Windrider,
hier die optische Unterstreichung zu USA und EU:
*lg*
Maik
hier die optische Unterstreichung zu USA und EU:

*lg*
Maik
Windrider - 29. Sep, 11:17
@Maik
Die Fotos sind natürlich eindrucksvoll, frage mich aber immer, warum in den Blogs so oft über das Thema Abnehmen geschrieben wird und so viele jammern, dass sie so dick seien. Ist das nur ein falsches Körperbild, dass die Leute von sich haben und sind alle so rank und schlank wie die Dame links oben ;-)?
lieben Gruß Windrider
lieben Gruß Windrider
Tasmanian - 4. Okt, 01:29
Und was ist mit den Menschen die sich nicht vergiften wollen?
DonParrot - 4. Okt, 10:16
Die sich doch frei dafür entscheiden, das nicht zu tun.
Jeder wie er mag!
Jeder wie er mag!
Xchen - 4. Okt, 10:35
Wenns nur völlig verfettete Produkte auf dem Markt gibt, bleibt uns allerdings nicht viel Entscheidungsfreiheit - und zum Biobauern renne ich ganz bestimmt nicht (ich hasse Ökos).
DonParrot - 4. Okt, 10:42
Na - das ist ja nun wahrlich nicht der Fall. Light-Wurst, Light-Käse, Light-Butter, Light-Margarine etc.
Ich wüsste eigentlich nix, was es nicht light gibt.
Ich wüsste eigentlich nix, was es nicht light gibt.
Waldschratt - 4. Okt, 13:34
Genau wie bei "Öko" ist aber nicht überall, wo "light" draufsteht, auch "light" drin!
*lg* und
schickt Dir
Maik
*lg* und

schickt Dir
Maik
... und so ist es auch in D besser, über Malorca-Karl (?) und das neue "Schwarzbuch" zu diskutieren als über die 14 Mrd. € jährlich für die Betankung deutscher Jagdflugzeug in den EU "PARTNER"-Staaten (Ganz abgesehen von der Frage, was die dort sollen!) oder über den Einsatz deutscher Marinesoldaten als "Schmuggel-Polizei"...
*lg*
Maik
Am Rande der Islam-Konferenz: Hast Du eigentlich schon einmal vom 'Lepsius-Haus' in Potsdam gehört? Schau doch mal hier mit rein bitte!
Und das ist meiner Ansicht nach durchaus ein Thema, das ausführlichst diskutiert werden muss. Und zwar mehr, als dass Berufssoldaten in einem völkerrechtlich nicht legitimierten Krieg sterben. Die haben sich ihren Beruf schließlich selbst ausgesucht.
Und dass die Wahnsinnigen da unten täglich in Massen gegenseitig in die Luft sprengen, das können wir hier eh nicht verhindern. Verhindern könnten wir aber, dass unser Staat uns unsere Freiheiten raubt. Wir müssten uns nur wehren. Schließlich bietet uns unser Grundgesetz jede Menge Möglichkeiten, das zu tun.
Zum Lepsius-Haus: Ich hab' da gerade mal reingeschaut und das ist ja tatsächlich ein unglaublicher Skandal. Bevor ich dazu mehr sage, muss ich da aber erstmal intensiver nachlesen. Danke auf jeden fall für den Hinweis.