Nee - die ist doch gerade mal gut zwei Jahre alt. Wir behandeln das ständig mit allen mögliche Mittelchen - und gerade in den vergangen Wochen ist sie eigentlich so gut gelaufen wie noch nie. Am Donnerstag wollten wir sie routinemäßig röntgen lassen - und jetzt das. Ich bin völlig am Boden.
War heute Morgen beim Tierarzt - da ging es noch so halbwegs. er hat alles abgetastet, nix gefunden und ihr ein Schmerzmittel gespritzt - und wir dachten, so kommen wir buis Donnerstag noch hin. Aber jetzt geht fast gar nichts mehr. So ein Dreck, so ein verdammter.
Ach, das ist schwierig. erstmal auf keinen Fall, so lange es ohne geht. Wie's bei Smilla ja bisher der Fall war.
Dann - so meint unser Tierarzt - auf keinen Fall ein künstliches Hüftgelenk - denn mach so einer OP dauert's ein halbes Jahr, bis sie wieder lasufen kann - und zwei Jahre später ist das Gelenk schon wieder hin.
Eine alternative wäre, die Oberschenkel-Köpfe zu entfernen, da die Schmerzen nicht von dem fehlenden Gelenk sondern von den ksalkablagerungen zwischen Oberschenkel und dem 'Gelenk' herrühren. Funktioniert sehr gut, so lange der Hund jung ist und sich viel bewegt, da die Muskulatur den Knochen an seiner Position halten. Da Chows aber eh nicht die lebhaftesten Hunde von allen sind, wäre da auch schon abzusehen, wann das ende kommt.
Ansonsten gibt es noch Gen-Behandlungen, Gold-Spritzen und was weiß ich noch alles, aber ob und wie sehr diese dinge ghelfen, weiß keiner so genau.
Ich drücke schon!
Habt ihr schon mal operiert?
War heute Morgen beim Tierarzt - da ging es noch so halbwegs. er hat alles abgetastet, nix gefunden und ihr ein Schmerzmittel gespritzt - und wir dachten, so kommen wir buis Donnerstag noch hin. Aber jetzt geht fast gar nichts mehr. So ein Dreck, so ein verdammter.
Ab wann operiert man das denn? So genau kenn ich mich damit auch wieder nicht aus.
*Smillabetüttel*
Ich schicke alle guten Gedanken zu euch.
Dann - so meint unser Tierarzt - auf keinen Fall ein künstliches Hüftgelenk - denn mach so einer OP dauert's ein halbes Jahr, bis sie wieder lasufen kann - und zwei Jahre später ist das Gelenk schon wieder hin.
Eine alternative wäre, die Oberschenkel-Köpfe zu entfernen, da die Schmerzen nicht von dem fehlenden Gelenk sondern von den ksalkablagerungen zwischen Oberschenkel und dem 'Gelenk' herrühren. Funktioniert sehr gut, so lange der Hund jung ist und sich viel bewegt, da die Muskulatur den Knochen an seiner Position halten. Da Chows aber eh nicht die lebhaftesten Hunde von allen sind, wäre da auch schon abzusehen, wann das ende kommt.
Ansonsten gibt es noch Gen-Behandlungen, Gold-Spritzen und was weiß ich noch alles, aber ob und wie sehr diese dinge ghelfen, weiß keiner so genau.
Ach Mensch - Irgendwas ist immer, verdammt!
Ich hoffe wirklich sehr, dass es gut endet.