Nun ich will irrwitzigerweise einmal versuchen Deine Frage zu beantworten, obwohl ich mich damit vermutlich ziemlich in die Nesseln setze und auch nicht viel Zeit habe.
Meine Vermutung ist
a) daß viele Deutsche eine persönliche Animosität gegen die USA hegen, da diese jahrzehntelang die wichtigste Besatzungsmacht in Deutschland waren und offizielle Kritik an diesem wichtigsten Verbündeten praktisch ausgeschlossen war. Gut, das trifft auch beispielsweise auf die Russen zu, aber bei den USA kommen zusätzlich noch Gefühle wie Neid und Angst vor kultureller Dominanz hinzu. Die Engländer sind auch nicht sehr beliebt in Deutschland, werden aber eher mit mitleidigen Augen betrachtet und mit den Franzosen sind wir sowieso einen Sonderweg gegangen. Im Osten wurden die Menschen von den Kommunisten sehr gegen die USA beeinflußt, das hinterläßt bis heute Nachwirkungen. Anders ausgedrückt: In der Animosität gegen die USA sind wir Deutschen ein Volk.
b) Der Großteil der Deutschen hat schon immer sehr obrigkeitsstaatlich gedacht, die meisten sind Heerdentiere, die der offziellen Politik gerne folgen. Dazu kommt natürlich daß die rußlandfreundliche Politik beispielsweise auch Hand in Hand mit der Animosität gegen die USA geht.
Meine Vermutung ist
a) daß viele Deutsche eine persönliche Animosität gegen die USA hegen, da diese jahrzehntelang die wichtigste Besatzungsmacht in Deutschland waren und offizielle Kritik an diesem wichtigsten Verbündeten praktisch ausgeschlossen war. Gut, das trifft auch beispielsweise auf die Russen zu, aber bei den USA kommen zusätzlich noch Gefühle wie Neid und Angst vor kultureller Dominanz hinzu. Die Engländer sind auch nicht sehr beliebt in Deutschland, werden aber eher mit mitleidigen Augen betrachtet und mit den Franzosen sind wir sowieso einen Sonderweg gegangen. Im Osten wurden die Menschen von den Kommunisten sehr gegen die USA beeinflußt, das hinterläßt bis heute Nachwirkungen. Anders ausgedrückt: In der Animosität gegen die USA sind wir Deutschen ein Volk.
b) Der Großteil der Deutschen hat schon immer sehr obrigkeitsstaatlich gedacht, die meisten sind Heerdentiere, die der offziellen Politik gerne folgen. Dazu kommt natürlich daß die rußlandfreundliche Politik beispielsweise auch Hand in Hand mit der Animosität gegen die USA geht.
Word...